Energiespartipps
✕
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
    • Immobilienmanagement
    • Facility-Management
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Anmelden
  • Portal
    • Login
Energiespartipps
  • Start
  • Über uns
  • Leistungen
    • Immobilienmanagement
    • Facility-Management
    • Beratung
  • Aktuelles
  • Kontakt
Energiespartipps
  • Portal
    • Login
 

Energiespartipps

Maßnahmen zum Energiesparen

In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, Energiespar-Maßnahmen zu ergreifen. Heizen und Lüften sind dabei ein wesentlicher Aspekt für den Haushaltsenergieverbrauch. Doch was kann man tun, um energieeffizienter zu heizen und zu lüften?

Eine der effektivsten Möglichkeiten ist sicherlich die Verwendung von moderneren Heizgeräten. Dank neuer Technologien sind diese in der Lage, mehr Wärme bei niedrigerer Leistungsaufnahme abzugeben. Dadurch können Sie Ihre monatlichen Heizkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen.

Das richtige Lüften

Außerdem sollten Sie Ihr Zuhause richtig lüften: Öffnen Sie mehrmals täglich an verschiedenen Stellen Fenster oder Türen, um frische Luft hereinzulassen. Richten Sie immer einen Luftaustausch ein – dadurch kann Feuchtigkeit nach draußen entweichen und verhindert Schimmelbildung sowie andere Schäden am Haus. Im Winter sollte man die Fenster nur für kurze Zeitstrecken öffnen – um zu verhindern, dass es zu schnell abkühlt und die Heizung unnötig arbeitet.

Warum regelmäßiges Lüften besonders im Winter wichtig ist

  • gute Qualität der Raumluft und beugt einer etwaigen Schimmelbildung vor
  • tägliches Durchlüften der Räume wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus
  • in der Heizperiode ist regelmäßiges Lüften bei abgedrehten Heizkörpern und einer Dauer von ein bis zehn Minuten ein absolutes Muss
  • Querlüften ein bis fünf Minuten zweimal täglich, Stoßlüften fünf bis zehn Minuten zweimal täglich

Kurztipps:

  • Raumtemperatur der jeweiligen Funktion des Raumes anzupassen
  • Mit jedem Grad weniger Raumtemperatur kann man rund sechs Prozent Energiekosten sparen
  • Bei einem optimalen Raumklima steht die Raumtemperatur in einem ausgewogenen Verhältnis zur Luftfeuchtigkeit
ibwcv-logo

Kontakt

IW Bauwert-Consult &
Verwaltungsgesellschaft mbH

Dornbergsweg 22
38855 Wernigerode

03943 565-120
info@iwbcv.de

Information

Immobilienmanagement
Facility-Management
Beratung
Über uns

Rechtliches

Impressum
Datenschutz


Folgen Sie uns

© 2023, IW Bauwert-Consult & Verwaltungsgesellschaft mbH. All rights reserved.