In Zeiten des Klimawandels ist es wichtig, Energiespar-Maßnahmen zu ergreifen. Heizen und Lüften sind dabei ein wesentlicher Aspekt für den Haushaltsenergieverbrauch. Doch was kann man tun, um energieeffizienter zu heizen und zu lüften?
Eine der effektivsten Möglichkeiten ist sicherlich die Verwendung von moderneren Heizgeräten. Dank neuer Technologien sind diese in der Lage, mehr Wärme bei niedrigerer Leistungsaufnahme abzugeben. Dadurch können Sie Ihre monatlichen Heizkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen.
Außerdem sollten Sie Ihr Zuhause richtig lüften: Öffnen Sie mehrmals täglich an verschiedenen Stellen Fenster oder Türen, um frische Luft hereinzulassen. Richten Sie immer einen Luftaustausch ein – dadurch kann Feuchtigkeit nach draußen entweichen und verhindert Schimmelbildung sowie andere Schäden am Haus. Im Winter sollte man die Fenster nur für kurze Zeitstrecken öffnen – um zu verhindern, dass es zu schnell abkühlt und die Heizung unnötig arbeitet.